
“Mein Name ist Ramona Friedrich und ich liebe Tiere über alles, besonders Hunde haben es mir angetan.
Und um möglichst viele glückliche Hunde und Menschen zu sehen, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen im Umgang mit ihrem Hund dahingehend zu unterstützen, dass Mensch(en) und Hund(e) harmonisch MITEINANDER zusammen leben können, sich gegenseitig respektieren und draußen entspannt, aber auch mal dynamisch & voller Energie, die Zeit genießen können!“
Ramona Friedrich
- 2006 Zertifizierte Hundeerziehungs-Beraterin durch den Experten JAN NIJBOER
- 2005 Gründung meiner Hundeschule cleverdogs in Koblenz
- 2008 Zertifizierte Treibball-Trainerin durch Jan Nijboer
- 2020 Zertifizierte Hundephysio-Therapeutin durch Sabine Fischer (Paracelsus Schule Saarbrücken)
Erlaubnis nach §11 des Tierschutzgesetzes durch das Veterinäramt Mayen-Koblenz
Über Mich:
Wie alles begann… Was soll ich sagen…eigentlich war ich nie der Hundetyp. Zwar bin ich auf einem Bauernhof, mit Kühen, Schweinen, Hühnern und Katzen aufgewachsen, einen Hund hatten wir allerdings nie.
Im November 2002 wendete sich das Blatt, als Sandy, eine damals 9 Wochen alte Bordercollie-Aussie-Hündin, bei uns einzog. Sie hatte Angst vor Fremden, Kindern und anderen Hunden, denen gegenüber sie sich oftmals in Begegnungssituationen aggressiv verhielt. Sie stellte unser Leben total auf den Kopf, da sie ein echter Problemhund war.
Die Hilflosigkeit und Unsicherheit im Umgang mit unserem Hund bewegte mich dazu, fachkundige Hilfe zu suchen. So brachte mich das Schicksal zu Jan Nijboer (Gründer von Natural Dogmanship®), wo ich dann meine fast 2-jährige Ausbildung zur HUNDE-ERZIEHUNGSBERATERIN absolvierte.
Aus Sandy ist eine ausgeglichene, zufriedene und vor allem sinnvoll beschäftige Hündin geworden (*03.09.2002 +08.07.2019).
Widmung an unsere Hunde:
Ich bin meiner Hündin unendlich dankbar! Sie hat mich so vieles gelehrt…ob es jetzt die hündische Kommunikation war oder auch mein eigenes Umdenken. Durch sie habe ich mich persönlich enorm weiterentwickelt, da sie mich in „unangenehme Situationen“ gebracht hat und ich dadurch meine Komfortzone verlassen musste!
Nicht zu vergessen unser Rüde „Diego“ (*09.05.2005 +13.07.2019)…. er war ein absoluter Traumhund, nichts Böses, nichts Aggressives – einfach immer nur gutmütig! Er hat mir beigebracht, in Stress-Situationen gelassen und ruhig zu bleiben! Diese Souveräntität ist eine der wichtigsten Hauptfaktoren, um eine gute Mensch-Hund-Beziehung aufzubauen!